lodern

lodern
lodern Vsw std. (15. Jh.) Stammwort. Zunächst bei niederdeutschen und mitteldeutschen Schriftstellern bezeugt. Vergleichbar ist westfäl. lodern "üppig wachsen", das zu Lode gehört. Der Verbreitung dieser Bedeutungsübertragung war vermutlich die Lautähnlichkeit des Wortes Lohe1 günstig. deutsch s. Lode

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Lodern — Lodern, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert. 1.* Eigentlich, sich schnell oder leicht hin und her bewegen; in welcher veralteten Bedeutung es nur noch in den verwandten Loderasche, Lode, Lotterbube, schlottern, flattern u.s.f …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lodern — lodern: Das seit dem 15. Jh. bezeugte, zunächst niederd. mitteld. Verb bedeutet wahrscheinlich eigentlich »emporwachsen« und gehört wie asächs. liodan, ahd. liotan, got. liudan, aengl. lēodan »wachsen« zu der idg. Wurzel *leudh »wachsen«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lodern — V. (Aufbaustufe) mit großer Flamme brennen Synonyme: auflodern, aufschlagen, hochschlagen, auflohen (geh.), lohen (geh.), emporlodern (geh.) Beispiel: Helle Flammen loderten aus dem Dach …   Extremes Deutsch

  • lodern — brennen; lohen; verbrennen; in Flammen stehen * * * lo|dern [ lo:dɐn] <itr.; hat: mit großer Flamme in heftiger Bewegung brennen: die Flammen lodern bis zum Himmel; ihre Augen loderten [vor Zorn] (funkelten heftig). Zus.: emporlodern. * * *… …   Universal-Lexikon

  • lodern — aufbrennen, auflodern, aufschlagen, aufsteigen, emporsteigen, hochschlagen, hochsteigen, in die Höhe schlagen; (geh.): [auf]lohen, emporflammen, emporlodern; (geh. veraltet): flammen. * * * lodern:⇨brennen(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lodern — lo̲·dern; loderte, hat gelodert; [Vi] etwas lodert etwas brennt mit großen und hohen Flammen <Flammen, ein Feuer> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lodern — lo|dern; ich lodere …   Die deutsche Rechtschreibung

  • brennen — lodern; lohen; verbrennen; in Flammen stehen; destillieren; gären; keltern; brauen; kokeln (umgangssprachlich); schmoren; glühen; ausglühen …   Universal-Lexikon

  • brennen — 1. a) flackern, glimmen, glühen, hochschlagen, in Brand geraten, in [hellen] Flammen stehen, lodern, schwelen; (geh.): emporflammen, emporlodern, emporschlagen, lohen; (geh. veraltet): flammen. b) entflammbar/entzündbar/entzündlich sein, flackern …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • lohen — brennen; lodern; verbrennen; in Flammen stehen * * * lo|hen 〈V. tr.; hat〉 gerben (Felle) * * * 1lo|hen <sw. V.; hat [mhd. lohen, ahd. lo(h)ēn, zu ↑ 1Lohe] (ge …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”